AWS, Azure und GCP: Cloudsysteme im Vergleich

Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) sind die Cloud-Marktführer. Die Angebote der Anbieter werben mit einem großen Portfolio, Skalierbarkeit und weltweiter Infrastruktur – doch sie unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung, Service und Zielgruppen.

Wir erläutern in unserem Blogbeitrag, welcher Cloudanbieter zu Ihrem Unternehmen passt.

Die Anbieter im Profil

  1. AWS ist Cloud-Marktführer und bekannt für den hohen Service.

  2. Azure bietet eine hohe Integration in Microsoft-Ökosysteme (z. B. M365, Active Directory, Dynamics).

  3. GCP fokussiert sich auf datengetriebene Anwendungen, KI/ML und Entwicklerfreundlichkeit.

Hier wird bereits klar, dass jeder Anbieter seine Vor- und Nachteile hat. Für unsere Kunden wählen wir das passende Cloud-System anhand der höchsten Komptabilität und maximaler Effizienz.

Die Cloudanbieter im Vergleich

Fazit

Für viele Unternehmen ist es von Vorteil, auf ein Mulit-Cloud-System zu setzen. Strategisch betrachtet werden IT-Abhängigkeiten vermieden und die Vorteile von Schnittstellen, Sicherheit und Budgetverteilung genutzt. 

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl und Umsetzung neuer (Multi-)Cloud-Systeme und übernehmen die langfristige Wartung und Weiterentwicklung der Systeme.

Quellen:
https://www.datacamp.com/de/blog/aws-vs-azure-vs-gcphttps://www.aboutamazon.de/news/innovationen/was-ist-die-amazon-cloud

Zurück
Zurück

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Pflicht und Chance